• Gründerzeit

    In Ruhpolding wurde der erste Trachtenverein im Jahre 1893 durch den Forstmeister Bartolomae gegründet.
  • 1908
  • Gründung Historischen Gruppe

    Bartholomäus Schmucker kümmerte sich kurz nach der Vereinsgründung um die Wiederbelebung historischer Trachten.
  • 1913
  • 1903
  • Erste Fahnenweihe

    Am 12.07.1908 wurde die erste Fahne der Zellerer geweiht.
  • 1910
  • Gaufest der D’Rauschberger Zell

    Das erste Gaufest der D´Rauschberger Zell.
  • 50-Jähriges Schnalzerjubiläum

    Nachgeholtes 50-Jähriges Schnalzerjubiläum im Rahmen des Almkirta

  • 83. Gaufest

    und 70-jähriges Gründungsfest

  • Gründung Schnalzergruppe

    Anfang der 70er-Jahre erinnerten sich die Burschen unseres Trachtenvereins an den alten Brauch die Fuhrmannsgoaßl unter musikalischer Begleitung zu schwingen.

  • Gründung Alphornbläser

    Die Gebrüder Soja verwirklichten sich Mitte der 60er Jahre den Wunsch eine Alphornbläsergruppe zu gründen.

  • 50-jähriges Gründungsfest

    50 Jahre Vereinsgeschichte.

  • Neuanfang

    Der erste Vereinsjahrtag nach Ende des Krieges.

  • Aufstellung des ersten Rauschbergkreuzes

    Das erste Kreuz auf dem Rauschberg.

  • Gründung Blechmusi

    Die Trachtenkapelle D’Rauschberger Zell wird gegründet.

  • Erstes Waldfest

    Das erste Waldfest im Gasthaus Fritz am Sand.

  • Gaufest der D’Rauschberger Zell

    Das erste Gaufest der D´Rauschberger Zell.

  • Gründung Historischen Gruppe

    Bartholomäus Schmucker kümmerte sich kurz nach der Vereinsgründung um die Wiederbelebung historischer Trachten.

  • Erste Fahnenweihe

    Am 12.07.1908 wurde die erste Fahne der Zellerer geweiht.

  • Gründerzeit

    In Ruhpolding wurde der erste Trachtenverein im Jahre 1893 durch den Forstmeister Bartolomae gegründet.